An allen Unterrichtsnachmittagen ohne Ganztagsangebot gibt es die Möglichkeit, am Förderangebot „Schüler helfen Schülern” teilzunehmen. In Englisch, Französisch, Latein und Mathematik bilden Fachlehrerinnen und Fachlehrer leistungsstarke und pädagogisch geschickte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 aus. Um den Förderunterricht auf den Förderbedarf und den aktuellen Unterrichtsstoff abstimmen zu können, werden die Tutorinnen und Tutoren von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern in Fördersprechstunden gezielt beraten. Materialien werden von der Schule gestellt. Die Übungsstunden finden in der Schule oder privat statt. Die Tutorinnen und Tutoren dokumentieren ihre Arbeit auf einem speziellen Formular. Sie bekommen ein Zertifikat für ihre geleistete Arbeit. Leider können wir den Förderunterricht nicht kostenlos anbieten. Ein Informationsblatt der Schule informiert ausführlich über die Preise des Förderunterrichts [D]. Rückmeldungen von Eltern und Schülern belegen, dass dieses Unterstützungskonzept außerordentlich erfolgreich ist. Es fällt immer wieder auf, dass die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sich wesentlich bessern. Die Tutorinnen und Tutoren begrüßen, dass sie ihr Taschengeld auf eine sinnvolle Weise verdienen, denn auch sie wiederholen durch ihren eigenen Unterricht fachliche Inhalte, die ihnen im Unterricht zugute kommen.